Auch eine gute häusliche Mundhygiene stößt mit der Zeit an ihre Grenzen. Mineralische Ablagerungen aus dem Speichel, schwer zugängliche Bereiche der hinteren Backenzähne, manuelle Ungeschicklichkeit bei der Anwendung von Zahnseide oder vorhandener Zahnersatz, erschweren die Reinigung.
Somit bilden sich langfristig Ablagerungen die Zahn und Zahnfleisch schädigen. Aus diesem Grund ist eine in der Zahnarztpraxis mit Spezialinstrumenten (Airflow, Ultraschallgeräten) durchgeführte professionelle Zahnreinigung von Fachpersonal sehr sinnvoll.